Aktuelle Informationen für Lehrkräfte in Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL/VDR fordert anlässlich des UNESCO-Weltlehrertages am 5. Oktober ein respektvolleres Miteinander sowie mehr Anerkennung und Unterstützung des Lehrerberufes durch Politik und Gesellschaft. Das Landeskriminalamt Niedersachsen hat Ende September mitgeteilt, dass die Gewalt gegen Lehrkräfte in Niedersachsen um gut 40 Prozent zugenommen habe.

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR begrüßt grundsätzlich jede Maßnahme, die hilft, die angespannte, unbefriedigende Unterrichtsversorgung an den Ober-, Real- und Hauptschulen in unserem Land zu verbessern.

Zur Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für 2020 im Kultusausschuss am 27.09.2019 erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR:

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR kann die optimistische Sichtweise des Kultusministers Grant Hendrik Tonne zur aktuellen Unterrichtsversorgung nicht teilen, die er heute (12.09.2019) in seiner Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion B´90/Die Grünen im Landtag verkündet hat.

Zur Rede des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne zu TOP 14 a der Landtagssitzung am 11.09.2019 – Aktuelle Stunde – erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: