Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR unterstreicht die Notwendigkeit, nach der derzeitigen desolaten Unterrichtsversorgung vor allem an vielen Ober-, aber auch an Haupt- und Realschulen deutlich mehr Lehrerstellen für diese Schulen zum neuen Schuljahr 2018/19 auszuschreiben.
Zum Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, die am 26. März 2009 ratifiziert worden ist, sieht der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR bei der Umsetzung der Inklusion an Niedersachsens Schulen weiterhin erhebliche Probleme.
Auftrag moderner Bildung ist es, Kinder und Jugendliche auf das reale Leben und die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten
Digitalisierung an den Schulen muss den pädagogischen Erfordernissen folgen, den Jugendlichen die realen Chancen und Gefahren digitaler Medien aufzeigen und benötigt dringend eine wesentliche Verbesserung der Rahmenbedingungen für Schüler und Lehrkräfte
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR blickt seit längerem mit großer Sorge auf die schlechte Unterrichtsversorgung vieler Oberschulen. Als katastrophal muss diese an den Oberschulen in Stadt und Landkreis Celle bezeichnet werden.
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR beklagt die weiterhin schlechte Unterrichtsversorgung an sehr vielen Ober-, Real-, Haupt- und Förderschulen in Niedersachsen, die nach der aktuellen Statik lediglich zwischen 93,1 % und 97,4 % liegt.