VNL - Statement zum IQB-Bildungstrend 2024
„Es muss endlich ein Bildungsruck durch Deutschland, auch durch Niedersachsen gehen!“
Zu den Ergebnissen des neuesten IQB-Bildungstrends 2024 in der Sekundarstufe I erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des VNL – Verband Niedersächsischer Lehrkräfte:
„Das wievielte Mal hören wir von katastrophalen Ergebnissen im Bildungsbereich und was sind die Konsequenzen, die daraus gezogen worden sind? Der neueste IQB-Bildungstrend bescheinigt deutschlandweit und unabhängig von den Schulformen ein Absacken der Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Mathematik und in den Naturwissenschaften. Niedersachsen liegt dabei sogar unter dem Durchschnitt. Wenn 37,1 Prozent der Neuntklässler in Mathematik nicht die Mindeststandards erreichen, die für den Mittleren Schulabschluss nötig wären, so ist das mehr als alarmierend. In den Fächern Chemie, Physik und Biologie sieht es nicht viel besser aus. Dieser Negativtrend hält seit Jahren an, so kann und darf es nicht weitergehen. Dabei sind nicht nur die Schulen und ihre Lehrkräfte, sondern auch das Elternhaus und die Schülerinnen und Schüler selbst gefordert.
Neben Corona spielt auch der in Niedersachsen bestehende gravierende Lehrkräftemangel eine große Rolle. Gerade in den MINT-Fächern herrscht zudem eine große Unterversorgung an Fachlehrkräften. Die in Niedersachsen favorisierte Zusammenlegung der Fächer Physik, Chemie und Biologie zum gemeinsamen Fach „Naturwissenschaften“ wird den Negativtrend nicht stoppen können. Auch ist zu befürchten, dass die in Niedersachsen beabsichtigte Vereinheitlichung der Lehrkräfteausbildung im Sekundarbereich I nicht dazu beitragen wird, den Negativtrend im MINT – Bereich umzukehren. Dabei benötigen wir für den Arbeitsmarkt von morgen dringend gut ausgebildete Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich.
Als rohstoffarmes Land können wir auf eine gute, umfassende Bildung gerade auch im MINT – Bereich nicht verzichten. Es muss endlich ein Bildungsruck durch ganz Deutschland, auch durch Niedersachsen gehen. Leider geht dieser noch immer nicht durchs Land, ob die besorgniserregenden Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024 diesen endlich auslösen werden, sei dahingestellt. Ankündigungen reichen nicht, Taten müssen folgen. Es wird dringend Zeit, es brennt!“