Eine starke Vertretung

für Lehrerinnen und Lehrer

Wir machen uns stark. Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL VDR

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte

Der "VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte" ist aus dem traditionsreichen Realschullehrerverband „VDR Niedersachsen“ hervorgegangen. Der VNL vertritt die Interessen aller Lehrkräfte an den Schulen in Niedersachsen, im Sekundarbereich I insbesondere an den Realschulen, Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen.

Unter dem Dach des dbb beamtenbund und tarifunion niedersachsen tritt der VNL für ein vielfältiges Schulsystem in öffentlicher und privater Trägerschaft ein. Im Sekundarbereich I widmet der VNL seine Aufmerksamkeit der Stärkung der Bildungsgänge, die sowohl Perspektiven für die berufliche Ausbildung als auch für studienorientierte Abschlüsse bieten.

Der VNL ist Mitglied im Deutschen Lehrerverband Niedersachsen (dln) und im Verband Deutscher Realschullehrer (VDR).

 

VNL

Leistungen

Service und Medien

VNLaktuell, Ausgabe 01.2019

VNL Aktuell

Print-Ausgabe Juli 2025
mit Schuljahresplaner 2025/26

Erscheinungsweise:
als Printmedium 2 x im Jahr, digital 4 x im Jahr, für Mitglieder des VNL kostenfrei (Nicht-Mitglieder Preis gern auf Anfrage)

Lehrerkalender 2020 / 2021 | VNL VDR

Service

Der "Kalender für Lehrkräfte" 2025 / 2026
erscheint ab sofort
ausschließlich digital.
 

Infos zum Download
erfolgen durch die Geschäftsstelle.

 

Aktuelles

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte zum Schuljahresende:

- Große Sorge um Unterrichtsversorgung im neuen Schuljahr

- Gute Bildung nur mit guter Unterrichtsversorgung möglich

Die Ergebnisse des heute vorgestellten „Deutschen Schulbarometers Lehrkräfte 2025“ kommentiert Torsten Neumann, Vorsitzender des VNL – Verband Niedersächsischer Lehrkräfte, wie folgt:

Neues aus dem Schulalltag

Save the date: Demokratiebildung und Gewaltprävention an Schulen

Mittwoch, 3. September, 9:30 bis 16:00 Uhr

Maritim Airport Hotel Hannover, Langenhagen

Exklusiv für Verbandsmitglieder!

Neues: Landesausschuss Pensionäre

Informationen zu folgenden Themen:

- Steuererklärung für Pensionäre und Rentner

- Elektronische Patientenakte für Privatversicherte