Eine starke Vertretung

für Lehrerinnen und Lehrer

Wir machen uns stark. Verband Niedersächsischer Lehrkräfte VNL VDR

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte

Der „Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL“ ist aus dem traditionsreichen Realschullehrerverband „VDR Niedersachsen“ hervorgegangen. Der VNL vertritt die Interessen aller Lehrkräfte an den Schulen in Niedersachsen, im Sekundarbereich I insbesondere an den Realschulen, Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen.

Unter dem Dach des Niedersächsischen Beamtenbundes und Tarifunion (NBB) tritt der VNL für ein vielfältiges Schulsystem in öffentlicher und privater Trägerschaft ein. Der VNL widmet seine besondere Aufmerksamkeit vor allem der bildungspolitischen Mitte, also den Mittleren Bildungsgängen und Perspektiven sowohl für den beruflichen Einstieg wie auch für studienorientierte Bildungsabschlüsse.

Der VNL ist Mitglied im Deutschen Lehrerverband Niedersachsen (dln) und im Verband Deutscher Realschullehrer (VDR).

 

VNL

Leistungen

Service und Medien

VNLaktuell, Ausgabe 01.2019

VNL Aktuell

aktuelle Print-Ausgabe:

2/2022

Erscheinungsweise:

als Printmedium 2 x im Jahr, digital 4 x im Jahr, für Mitglieder des VNL kostenfrei (Nicht-Mitglieder Preis gern auf Anfrage)

Lehrerkalender 2020 / 2021 | VNL VDR

Service

Der "Kalender für Lehrkräfte"
2022 / 2023 ist ausgeliefert.

 

Für Mitglieder kostenfrei,
für Nicht-Mitglieder
Preis gern auf Anfrage.

 

Aktuelles

Den Beschluss von Rot-Grün, die Förderschule Lernen bis 2028 auslaufen zu lassen, kommentiert Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL:

- Erhöhter Krankenstand der Lehrkräfte durch Überbelastung

- Vertretungsreserve zur Sicherung der Unterrichtsversorgung nötig

- Attraktivere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte nötig

Neues aus dem Schulalltag

Auch die Beihilfe kann jetzt mit Hilfe einer App digital beantragt werden. Die NLBV eBeihilfe App für Smartphones und Tablets der Plattformen iOS und Android steht ab sofort kostenlos zur Verfügung.

Mit Gesetz vom 23.9.2022 (Nds. GVBl. S. 598) hat der niedersächsische Landtag das Gesetz über die Anpassung der Besoldung und der Versorgungsbezüge im Jahr 2022 sowie zur Änderung besoldungs- und versorgungsrechtlicher Vorschriften (NBVAnpG 2022) beschlossen.

Neues: Landesausschuss Pensionäre

Jörg Oesterreich gibt Informationen zu folgenden Themen:

  • NLBV eBeihilfe App
  • Digitale Krankenabrechnung
  • Vorschuss auf die Hinterbliebenenrente