Aktuelle Informationen für Lehrkräfte in Niedersachsen

Soll jemand stellvertretend für eine Person handeln, genügt eine schriftliche Vorsorgevollmacht. Das gilt aber nicht für alle Fälle!

Im April 2018 fanden in Königswinter und Verden Veranstaltungen mit seniorenrelevanten Themen statt, an denen Jörg Oesterreich, Leiter des VNL/VDR-Landesausschuss 'Pensionärinnen und Pensionäre', teilgenommen hat.

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR unterstreicht die Notwendigkeit, nach der derzeitigen desolaten Unterrichtsversorgung vor allem an vielen Ober-, aber auch an Haupt- und Realschulen deutlich mehr Lehrerstellen für diese Schulen zum neuen Schuljahr 2018/19 auszuschreiben.

Zum Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland, die am 26. März 2009 ratifiziert worden ist, sieht der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte - VNL/VDR bei der Umsetzung der Inklusion an Niedersachsens Schulen weiterhin erhebliche Probleme.

Als Landesbeauftragter für Pensionäre des VNL/VDR nahm Jörg Oesterreich an einer Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) zum Thema „Im Alter in Form“ in Kassel teil.